Als ich die Reihe „Unvergleichlich urban“ im Katalog gesehen habe, war ich sofort begeistert. Mir gefällt die Farbkombination und es gibt kein Muster aus dem Designerpapier das mir nicht gefällt. Also hab ich mich ans Werk gemacht und daraus ist dann diese Karte entstanden.

Für die Grundkarte halbierst du einen A4 Bogen in ockerbraun auf 14,8×21 cm und falzt diesen dann bei 10,5 cm.

Dann schneidest du dir einen Streifen vanille Pur in 2×14,8 cm und bestempelst diesen in anthrazitgrau, ich habe hier das Werkzeug aus dem Stempelset „Für ganze Kerle“ verwendet. Diesen klebst du dann mit 0,5 cm Abstand zur Unterkante auf.

Den Farbkarton in athrazitgrau mit den Maßen 7,5×14,8 cm, habe ich mit der Tiefenprägeform „Sechsecke“ geprägt und über dem gestempelten Motiv aufgeklebt. Um eine tiefere Prägung zu erzielen, sollte man das Papier vorher mit etwas Wasser bespritzen, dafür habe ich einen „Stampin‘ Spritzer“ verwendet.

Aus dem Designerpapier „Unvergleichlich urban“ habe ich ein Rechteck mit 5,6×7,5 cm ausgeschnitten und mit Dimensionals aufgeklebt.

Für den Oldtimer habe ich ein Rechteck mit den Framelits „Stitched Shapes“ gemacht, mit anthrazitgrau bestempelt und mit Dimensionals auf das DSP geklebt. Ja, bei den Framelits gibt es eigentlich nur Quadrate, aber ich habe es ein zweites Mal versetzt durch die Big Shot gekurbelt und somit ist ein Rechteck mit den Maßen 4,8×6,7 cm entstanden.

Für den Spruch schneidest du einen Streifen 1,5×7,5 cm aus dem DSP „Unvergelichlich urban“ aus, diesen habe ich mit silber embosst und mit doppelten Dimensionals aufgeklebt.

Als Accessoire noch ein Sechseck aufkleben und fertig ist die Karte.

Ich wünsche dir viel Spass beim Nachbasteln.

Liebe Grüße Katja

 

 

Verwendete Materialien: Stempelkissen Anthrazitgrau; DSP Unvergleichlich urban; Stempelset Für ganze Kerle; Farbkartonset Unvergleichlich urban; Accessoires Unvergleichlich urban; Prägeform Sechsecke; Prägepulver silber; Stitched Shapes Framelits; Klebemittel: Abreiß-Klebeband, Stampin‘ Dimensionals; Werkzeug: Papierschneider, Stampin‘ Scrub® Säuberungskissen, Stampin‘ Nebel Stempelreiniger, Stampin‘ Spritzer, Big Shot, Erhitzungsgerät

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Bei einem Bastelabend mit einer Freundin habe ich ihr gezeigt, was sie mit ihren vorhandenen Bastelmaterialien machen kann.

Zuerst haben wir den Heißluftballon in drei verschiedenen Farben auf flüsterweißem Farbkarton (6×8 cm) mit dem 2. Stempelabdruck gestempelt, dann wurde das Papier in drei Teile (je 6×2,7 cm) geschnitten.

Das Designerpapier (DSP) wurde in 7x10cm zugeschnitten (den Bogen bei  7 cm abschneiden, dann reicht der Streifen genau für drei Karten).

Für die Grundkarte haben wir einen A4 Bogen auf 14,8×21 cm halbiert und diesen dann bei 10,5 cm gefalzt. Anschließend wurde das DSP aufgeklebt und der Spruch direkt in Türkis mit dem 1. Stempelabdruck gestempelt.

Die drei Teile haben wir farblich gemischt und mit Dimensionals auf das DSP geklebt.

Die verwendeten Materialien findet ihr unten im Beitrag.

Liebe Grüße Katja

 

 

Verwendete Materialien: Stempelkissen Wassermelone, Curry-Gelb und Türkis; DSP Festlicher Geburtstag; Stempelset Summer Sorbet und Kartenset Malerische Grüße; Farbkarton A4 Flüsterweiß; Klebemittel: Abreiß-Klebeband, Stampin‘ Dimensionals; Werkzeug: Papierschneider, Stampin‘ Scrub® Säuberungskissen, Stampin‘ Nebel Stempelreiniger

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken