Hallo und herzlich Willkommen auf meinem Blog, heute öffnet sich das Türchen Nr. 8 von Anke’s Adventskalender. Als Gastbeitrag habe ich eine weihnachtliche Gatefold-Shutter-Karte kreiert.

Die Grundkarte ist quadratisch, aus Farbkarton Aquamarin und beidseitig zu öffnen. Zu Weihnachten kann es nicht genug glitzern, oder? Deshalb habe ich links und rechts weißes Glitzerpapier aufgeklebt. Als Verschluss dient der gestickte Kreis in Aquamarin und ein kleinerer, mit Schneeflocken bestempelter Kreis. Dieser ist nur rechts aufgeklebt. Verziert ist die Karte mit einer großen Schneeflocke in Marineblau und mehreren ausgestanzten Schneeflocken aus weißem Glitzerpapier. Der Text ist ebenfalls in Maineblau gestempelt.

Ein Magnet verschließt die Karte (könnte man auch verstecken, aber daran sollte man vor dem Kleben denken 🤣).

Beim Öffnen der Karte kommt im Innenteil wie von Zauberhand ein Text zum Vorschein.

Hier sieht man die Veränderung in der Mitte der Karte. Den Text habe ich ebefalls in Marineblau auf grundweißem Farbkarton gestempelt.

Innen ist die Karte mit geprägtem Farbkarton in Grundweiß beklebt. Etwas Glitzer sollte hier nicht fehlen, deshalb sind die größten Schneeflocken mit Strasssteinen verziert.

Ich hoffe meine Karte gefällt dir, schau doch mal wieder vorbei und vergiss nicht einen Kommentar zu hinterlassen. Heute verlose ich für Anke die Kordeln für Fans. Was musst du tun um zu gewinnen? Kommentiere heute direkt unter meinem Beitrag bis Mitternacht. Morgen wird dann ausgelost und der Gewinner wird die nächsten Tage bei mir und Anke bekannt gegeben. Ich drücke dir ganz fest die Daumen.

Liebe Grüße,

Katja

 

Nun folgt Teil zwei vom ersten Projekt. Ich finde die Hochzeitskarte von Anke wirklich gelungen. Es ist eine sehr schöne Kartenform und sie hat ein Rundum wunderschönes Design kreiert. Für mehr Bilder und mehr Infos schau auf Anke’s Blog vorbei  *klick*

Morgen geht es weiter mit dem zweiten Projekt. Ich freue mich, wenn du wieder rein schaust.

Liebe Grüße

Katja

Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Blog Hop Runde mit dem Team Scarphexe. Ich hoffe du hast auch schöne Weihnachtstage mit deinen Liebsten verbracht und genießt noch die restlichen Tage in diesem Jahr mit ein paar kreativen Stunden. Unser Thema heute ist der neue Minikatalog Januar-Juni 2021, es gibt wieder tolle neue Produkte zu entdecken und wir zeigen dir heute unsere Werke mit diesen neuen Produkten.

Ich bin absoluter Steampunk-Fan und hab mich total in das Stempelset „Soar Confidently“ verliebt, denn der Heißluftballon und der Zeppelin passen total gut zu diesem Stil. Natürlich kann man das Set auch anders einsetzen, zum Beispiel für Flugzeug-Fans. Ich wollte mal wieder eine besondere Kartenform probieren, leider weiß ich nicht genau wie die Form heißt, es es ist eine Art „Double-Step- oder Double-Z-Fold Karte“ oder auch eine Mischung aus beidem, wenn du es weißt, kannst du mir gerne einen Kommentar hinterlassen 😉

Diese Farbkombi aus anthrazitgrau, curry-gelb und vanille pur hast du bei mir sicher schon öfter gesehen, mir gefällt sie sehr und ich dachte es passt gut zu dem Stempelset. Kombiniert habe ich das Stempelset „Soar Confidently“außerdem noch mit den Sets „Ganz im Augenblick“ und dem bekannten „Setz die Segel“, da die Sprüche in englisch waren.

 

Alle Zuschnitte in vanille pur sind mit einem Schwämmchen in savanne eingefärbt. Die kleinen Quadrate habe jeweils mit unterschiedlichen Motiven mit savanne bestempelt.

Auf dieser Ansicht sind alle Motive gut zu erkennen. Die kleinen Quadrate kann ich mir auch sehr gut mit Designerpapier vorstellen. Zusammengeklappt passt die Karte auch gut in einen quadratischen Umschlag.

Die beiden großen Quadrate habe ich zunächst mit savanne bestempelt, dann mit der neuen 3D-Prägeform Strukturputz geprägt und anschließend die Ränder mit einem Paper-Distresser bearbeitet. Das Flugzeug und der Heißluftballon sind in anthrazitgrau gestempelt, teilweise mit einem Marker in curry-gelb angemalt und mit Dimensionals aufgeklebt, genauso die in savanne gestempelten Texte.

Ich hoffe, meine Karte gefällt dir und du hast schon tausend Ideen mit welchen Motiven du sie nachwerkeln möchtest. Dafür habe ich dir eine kleine Skizze *klick* erstellt, die gestrichelten Linien sind gefalzt und die durchgezogen Linien werden geschnitten. Viel Spaß dabei.

Nun wünsche ich dir viel Spaß bei der nächsten Inspiration von der lieben Silke. Rückwärts hüpfst du zur lieben Heike.

Liebe Grüße und einen guten Start im neuen Jahr,

Katja

 

Solltest du doch mal hängen bleiben, hier behältst du den Überblick 
aller Teilnehmerinnen: 
Anke Heim - scraphexe 
Heike Karnasch - kreafam-karnasch 
Katja Saile - ks-papierkunst <--- du bist gerade hier! 
Silke Haas - frischgestempelt 
Doris Buhnar - von Hand, von Herz, von mir 

******************************************************************************

Verwendetes Material: 
Stempelset Soar Confidently, Ganz im Augenblick und Setz die Segel; Farbkarton 
vanille pur, curry-gelb und anthrazitgrau; Stempelkissen anthrazitgrau und 
savanne; Stampin' Write Marker curry-gelb; 3D-Prägeform Strukturputz; 
Schwämmchen; Klebemittel: Mehrzweck-Flüssigkleber, Dimensionals

Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Blog Hop Runde mit dem Team Scraphexe. Heute zeigen wir Projekte mit Produkten aus dem neuen Herbst-/Winterkatalog. Bei diesem Katalog gibt es einige Neuerungen, wie z. B. den Namen (Minikatalog August-Dezember 2020), den Erscheinungstermin (einen Monat früher) und dass Produkte vom letzten Jahr wieder verfügbar sind. Ich finde er ist richtig gut gelungen, aber nun will ich dich nicht länger auf die Folter spannen und zeigen was ich vorbereitet habe.

Ich trinke zwar keinen Kaffee, aber in die Mini-Kaffeebecher und das Produktpaket „Herzerwärmend“ habe ich mich trotzdem sofort verliebt. Der Weihnachtsbecher ist im Katalog abgebildet, den musste ich direkt so nachwerkeln, ganz nach dem CASE-Prinzip von Stamipn‘ Up! : „Copy And Share Everything“

Diese Produktreihe eignet sich nicht nur für Weihnachten, deshalb habe ich es mit dem Halloween Produktpaket „Hallows Night Magic“ kombiniert.

Und zum Schluss musste noch ein Becher passend zu einem Kinogutschein her, die Banderole eignet sich hervorragend als Filmstreifen, was meinst du?

Nun lasse ich noch ein paar Nahaufnahmen für sich sprechen.

Ich hoffe, meine Projekte gefallen dir. Nun bin ich gespannt was die liebe Evelyn gewerkelt hat. Zurück hüpfst du zur lieben Sabrina.

Liebe Grüße

Katja

 

 

 

Hallo und herzlich Willkommen. Es ist mal wieder soweit, eine neuer Blog Hop mit dem Team Scraphexe. Kommst du schon von Sabrina rüber gehüpft? Dann kennst du das Thema ja schon. Wenn du gerade hier einsteigst, verrate ich es dir 😉

Zum Start des neuen Jahreskatalogs gibt wieder es neue In Color Farben. Fünf Farben haben das Sortiment leider wieder verlassen, aber dafür gibt es nun fünf neue tolle Farben:

Zimtbraun – Aventurin – Hummelgelb – Magentarot – Abendblau

Mit den Stanzformen Buchstabenmix habe ich die neuen Farben abwechselnd ausgestanzt und zum Aufstellen auf eine Karte aufgeklebt. Welche Farbe gefällt dir denn am besten?

Meine absoluten Lieblingsfarben sind zimtbraun und abendblau. Zu diesen Farben passt perfekt die Produktreihe Welt der Abenteuer und deshalb ist auch diese Karte entstanden …

Die Grundkarte ist aus flüsterweißem Farbkarton, drauf habe ich einen Zuschnitt ebenfalls in flüsterweiß mit der 3D-Prägeform Antikes Papier geprägt und aufgeklebt. Der Spruch ist in zimtbraun gestempelt und das Banner mit der Stanze nach Wahl Allerliebste Anhänger ausgestanzt. Die Mattung darunter ist hummelgelber Farbkarton.

Innen habe ich den passenden Spruch in abendblau gestempelt und dazu noch eine Weltkugel (3. Abdruck) in zimtbraun.

Der Globus besteht aus zwei Teilen und ist aus dem neuen Metallic-Folienpapier Messing mit den Stanzteilen Globus ausgetanzt. Unter der Weltkugel habe ich einen Kreis in abendblau geklebt. Das Quadrat in zimtbraun ist ebenfalls mit der 3D-Prägefrom Antikes Papier geprägt. Mit einem Schwämmchen habe ich den geprägten Farbkarton mit etwas flüsterweiß und zimtbraun bearbeitet, die Ränder ausgefranst und mit zimtbraun eingefärbt. Gemattet ist dieses wiederum mit flüsterweiß und versetzt aufgeklebt habe ich ein Stück Designerpapier in Hummelgelb.

Nochmal zur Innenseite der Karte: der Kompass in zimtbraun, das Tintenfass und die Feder (2. Stempelabdruck) in abendblau sind mit Miniklebepunkten aufgeklebt. Ein Schnörkel in Metallic-Folienpapier Messing rundet das Ganze ab.

Nun wünsche ich dir viel Spaß beim Weiterhüpfen zur lieben Evelyn, ich bin genauso gespannt welche Inspiration sie für uns bereit hält 😉

Liebe Grüße und einen schönen, sonnigen Sonntag,

Katja

Verwendetes Material: Stempelset Wunderbare Welt; Farbkarton flüsterweiß, zimtbraun, abendblau, hummelgelb; Besonderes Designerpapier Welt der Abenteuer; Metallic-Folienpapier Messing; Stempelkissen flüsterweiß, zimtbraun, abendblau; Stanzformen Globus; 3D-Prägeform Antikes Papier; Stanz- und Prägemaschine; Stanze nach Wahl Allerliebste Anhänger; Schwämmchen; Paperdisresser; Klebemittel: Mehrzweck-Flüssigkleber, Dimensionals, Miniklebepunkte

Hallo und herzlich Willkommen zum Blog Hop mit dem Team Scraphexe. Kommst du gerade von der lieben Heike rüber gehüpft oder steigst du hier ein? Es freut mich, dass du dabei bist. Heute zeigen wir dir Projekte in den Farben rokoko-rosa, minzmakrone und silber.

Ich bin ehrlich, die Farbkombination hat mich nicht wirklich vom Hocker gehauen. Als ich das Papier zum ersten Mal zusammen in der Hand hielt, dachte ich wirklich, daraus kann ich nichts machen. Aber wie es mit Herausforderungen meistens läuft, wenn man sich ihnen stellt, kommt meist überraschender Weise doch was anständiges dabei raus 😄. Entstanden ist nun diese Karte:

Die Grundkarte ist in minzmakrone, den Zuschnitt flüsterweiß habe ich mit der Prägeform Schreibschrift geprägt und mit Metallic-Folie in silber gemattet. Die Mohnblüte und die Blätter sind in flüsterweiß, rokoko-rosa oder minzmakrone ausgestanzt, die flüsterweißen Teile habe ich mit Fingerschwämmchen eingefärbt. Der Text ist silber embosst auf Farbkarton in rokoko-rosa.

Innen habe ich ein Mohnblumenfeld in Memento schwarz gestempelt, mit Stampin’Blends in rokoko-rosa ausgemalt und eine Wiese mit einem Fleckenstempel in minzmakrone getempelt. Der Text ist in rokoko-rosa gestempelt.

Falls dir die Farbkombination vorher auch nicht zugesagt hat, hoffe ich, dass ich dich mit meiner Idee umstimmen konnte 😉

Bist du auch so gespannt was die anderen so gestaltet haben? Ich auch, dann hüpf schnell weiter zur lieben Evelyn. Ich folge dir.

Ich wünsche dir einen wunderschönen Sonntag und bleib gesund.

Liebe Grüße

Katja

 

 

Verwendetes Material: Stempelset Besondere Momente, Painted Poppies; Farbkarton flüsterweiß, rokoko-rosa und minzmakrone; Metallic-Folie in silber; Stempelkissen Versamark, Memento schwarz, rokoko-rosa und minzmakrone; Stampin‘ Blends rokoko-rosa; Stanzformen Mohnblüten; Prägeform Schreibschrift; Embossing Buddy, Prägepulver silber; Klebemittel: Mehrzweck-Flüssigkleber, Miniklebepunkte, Dimensionals

Hallo und herzlich Willkommen zum ersten Blog Hop im neuen Jahr mit dem Team Scraphexe. Ich wünsche dir zunächst ein gutes, glückliches und vor allem gesundes neues Jahr mit vielen Inspirationen zum Kreativ sein.

Kommst du schon von der lieben Heike rüber gehüpft oder steigst du bei mir ein? Ich freu mich, dass du vorbei schaust. Unsere Projekte drehen sich heute rund um die Sale-A-Bration (kurz: SAB) Produkte. Freust du dich auch immer auf diese Zeit? Ich liebe die SAB-Aktion und freue mich, dass sie drei Monate dauert und immer wieder neue Produkte dazu kommen.

Nun zu meinem Projekt, ich habe mich diesmal für das Produktpaket Glück und Liebe entschieden, es passt so schön zum Beginn des neuen Jahres. Das Produktpaket enthält ein Stempelset und die 3D-Prägeform Steinmauer.

Die Grundkarte ist aus flüsterweißem Farbkarton. Das Quadrat aus blütenrosa Farbkarton habe ich mit Bäumen in flüsterweiß bestempelt, gemattet sind die Lagen jeweils mit einem geprägten Farbkarton in granit, mit der Prägeform Steinmauer. Die Frau habe ich einmal auf flüsterweiß gestempelt und einmal auf DSP, beide ausgeschnitten, zusammengeklebt, mit Blends in blütenrosa und bronze bemalt und neben dem Spruch mit Dimensionals aufgeklebt.

Hier ist noch eine kleine Nahaufnahme, auf der du die verschiedenen Lagen siehst und die Struktur der 3D-Prägefrom Steinmauer.

Geht es dir auch immer so, dass alle Lesezeichen verschwunden sind, wenn du mal eins brauchst? Deshalb habe ich fix mal drei neue gemacht und sie sind immer eine gute Idee zum Verschenken. Hier siehst du nun alle Motive und Sprüche auf einen Blick. Für den Baum und den Tempel habe ich die Stempel mit verschiedenen Stampin‘ Write Markern bemalt und anschließend aufgestempelt. Die Frau ist mit Stampin‘ Blends in rokoko-rosa bemalt, die Lampions in rauchblau und die Sprüche in schwarz gestempelt.

Ich hoffe meine Ideen haben dir gefallen. Nun hüpf ich dir direkt hinterher zur lieben Doris, ich bin gepannt was sie tolles kreiert hat.

Liebe Grüße und einen guten Start ins Wochenende,

Katja

 

 

 

Verwendetes Material: Stempelset Glück und Liebe; 3D-Prägeform Steinmauer; Farbkarton flüsterweiß, granit und blütenrosa; Stempelkissen Memento schwarz und rauchblau; Stanzformen Stickmuster; Stampin‘ Blends Blütenrosa, Rokoko-Rosa und Bronze; Stampin‘ Write Marker Glutrot, Gartengrün und Wildleder; Stanze Gewellter Anhänger; Besonderes DSP Bienengold; Saumband in Knitteroptik; Klebemittel: Mehrzweck-Flüssigkleber, Miniklebepunkte

Hallo ihr Lieben, nun folgt mein letztes Projekt, eine einfache Klappkarte für Männer.

Die Grundkarte ist aus anthrazitgrauem Farbkarton, gemattet in chili. Innen habe ich ein Stück vanille pur zum Schreiben eingeklebt und am Rand mit dem Ölfleck und den Muttern bestempelt.

Ein wenig war ich enttäuscht, dass es keine Prägeform mit Zahnrädern gibt, aber wir haben ja ein tolles Tool, um mit Framelits zu Prägen, die Bigshot Prägeunterlagen. Und was soll ich sagen, das Ergebnis kann sich sehen lassen, denn damit ergeben sich ganz neue Möglichkeiten. Was sagt ihr dazu?

Verziert ist die Karte mit einem Streifen in anthrazitgrau, dieser ist in Struktureffekt geprägt. Der Stickkreis ist mit dem Hintergrundstempel Post Script bestempelt, darauf kleben Zahnräder aus Metallic-Papier in silber. Das Emblem eignet sich gut für einen kleinen Spruch oder Gruß. Ein Auto darf natürlich auch hier nicht fehlen, gestempelt ist es mit Memento und ausgemalt mit Stampin‘ Blends in chili und schiefergrau.

Ich hoffe, die Karte gefällt euch. Ab morgen geht es dann in die letzte Runde, dann zeige ich euch was Anke tolles kreiert hat.

Liebe Grüße

Katja

 

 

Verwendetes Material: Stempelset Werkstattworte, Post Script; Gut Gesagt; Farbkarton vanille pur, chili und anthrazitgrau; Metallic-Folienpapier silber; Stempelkissen granit, anthrazitgrau und Memento schwarz; Framelits Werkzeugteile und Stickmuster; Tiefen-Prägeform Struktureffekt; Bigshot; Stamparatus; Stampin‘ Blends chili und schiefergrau; Klebemittel: Mehrzweck-Flüssigkleber, Stampin‘ Dimensionals, Miniklebepunkte, Abreiss-Klebeband