Hallo und herzlich Willkommen auf meinen Blog, heute zeige ich dir ein Projekt vom letzten Teambasteln mit dem Team Scraphexe. Alex hat mit uns eine tolle Karte und Box mit dem Produktpaket Farben des Glücks gewerkelt, siehe Instagram: Alex_Zauberschachtel_DIY

Hier zeige ich dir nun meine Umsetzung mit der Produktreihe Männersache.

 

 

Liebe Grüße,

Katja

 

****************************************************************************** 

Verwendetes Material:  
Stempelset Mein lieber Mann!, Zauberhafte Grüße und Oceanfront; 
Stanzformen Maskuline Etiketten;
Farbkarton Grundweiß, Espresso, Seladon, Aquarellpapier, Besonderes 
Designerpapier Männersache; 
Stempelkissen StanzOn schwarz, Espresso und Seladon; 
Accessoires Runde Akzente in rustikaler Metall-Optik; 
Klebemittel: Mehrzweck-Flüssigkleber, Miniklebepunkte, Dimensionals

Hallo und herzlich Willkommen zu einem neuen Blog Hop mit dem Team Scraphexe. Heute zeigen wir dir Inspirationen rund um den neuen Minikatalog Januar – Juni 2022. Mir haben es das „Pergamentpapier für Lagendesigns“, sowie die „Karten und Umschläge Erinnerungen & Mehr – Land & Liebe“ angetan. Als ich die Streifen gesehen habe, dachte ich gleich an was Maritimes.

Zusammen mit dem Produktpaket „Leinen Los!“ und den Stempelsets Oceanfront und Glücksgrüße sind dann diese martimen Karten entstanden. Nun lasse ich die Bilder für sich sprechen …

Ich hoffe meine Idee gefällt dir. Ich wünsche dir viel Spaß beim Durchhüfpen, weiter geht es bei der lieben Evelyn.

Liebe Grüße und einen guten Start ins neue Jahr 🎉,

Katja

 

Solltest du doch mal hängen bleiben, hier behältst du den Überblick 
aller Teilnehmerinnen: 
Anke - scraphexe 
Tanja W. - tanjaskartenwelt 
Sabrina - sabrinastempelt
Katja - ks-papierkunst <--- du bist gerade hier! 
Evelyn - StempelKommPlott 
Doris - von Hand, von Herz, von mir 
Anna - annacraftinglove
Conny - laemmli-werkstatt
Silke - stampinliebe
Martina - Stempelteufel

****************************************************************************** 

Verwendetes Material:  
Stempelset Leinen los, Glücksgrüsse, Ocean Front; 
Farbkarton Grundweiß, Abendblau; Pergamentpapier für Lagendesigns; 
Karten und Umschläge Erinnerungen & Mehr: Land und Liebe; 
Stempelkissen Abendblau, Anthrazitgrau und Zimtbraun; 
Elemetstanze Segelboot; Stanzformen Bestickte Rechtecke;
Klebemittel: Mehrzweck-Flüssigkleber, Dimensionals, Miniklebepunkte

Heute ist nun der erste Projektblock dran, Anke hat eine tolle Zusammenstellung mit dem Produktpaket Butterfly Brilliance kreiert. Schau auf Ihrem Blog *klick* vorbei, was sie sich wieder Fabelhaftes ausgedacht hat, dort kannst du jedes einzelne Werk im Detail betrachten 😉

Morgen zeige ich dir dann mein Projekt, schau gerne wieder vorbei 😉

Liebe Grüße

Katja

Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Blog Hop Runde mit dem Team Scarphexe. Ich hoffe du hast auch schöne Weihnachtstage mit deinen Liebsten verbracht und genießt noch die restlichen Tage in diesem Jahr mit ein paar kreativen Stunden. Unser Thema heute ist der neue Minikatalog Januar-Juni 2021, es gibt wieder tolle neue Produkte zu entdecken und wir zeigen dir heute unsere Werke mit diesen neuen Produkten.

Ich bin absoluter Steampunk-Fan und hab mich total in das Stempelset „Soar Confidently“ verliebt, denn der Heißluftballon und der Zeppelin passen total gut zu diesem Stil. Natürlich kann man das Set auch anders einsetzen, zum Beispiel für Flugzeug-Fans. Ich wollte mal wieder eine besondere Kartenform probieren, leider weiß ich nicht genau wie die Form heißt, es es ist eine Art „Double-Step- oder Double-Z-Fold Karte“ oder auch eine Mischung aus beidem, wenn du es weißt, kannst du mir gerne einen Kommentar hinterlassen 😉

Diese Farbkombi aus anthrazitgrau, curry-gelb und vanille pur hast du bei mir sicher schon öfter gesehen, mir gefällt sie sehr und ich dachte es passt gut zu dem Stempelset. Kombiniert habe ich das Stempelset „Soar Confidently“außerdem noch mit den Sets „Ganz im Augenblick“ und dem bekannten „Setz die Segel“, da die Sprüche in englisch waren.

 

Alle Zuschnitte in vanille pur sind mit einem Schwämmchen in savanne eingefärbt. Die kleinen Quadrate habe jeweils mit unterschiedlichen Motiven mit savanne bestempelt.

Auf dieser Ansicht sind alle Motive gut zu erkennen. Die kleinen Quadrate kann ich mir auch sehr gut mit Designerpapier vorstellen. Zusammengeklappt passt die Karte auch gut in einen quadratischen Umschlag.

Die beiden großen Quadrate habe ich zunächst mit savanne bestempelt, dann mit der neuen 3D-Prägeform Strukturputz geprägt und anschließend die Ränder mit einem Paper-Distresser bearbeitet. Das Flugzeug und der Heißluftballon sind in anthrazitgrau gestempelt, teilweise mit einem Marker in curry-gelb angemalt und mit Dimensionals aufgeklebt, genauso die in savanne gestempelten Texte.

Ich hoffe, meine Karte gefällt dir und du hast schon tausend Ideen mit welchen Motiven du sie nachwerkeln möchtest. Dafür habe ich dir eine kleine Skizze *klick* erstellt, die gestrichelten Linien sind gefalzt und die durchgezogen Linien werden geschnitten. Viel Spaß dabei.

Nun wünsche ich dir viel Spaß bei der nächsten Inspiration von der lieben Silke. Rückwärts hüpfst du zur lieben Heike.

Liebe Grüße und einen guten Start im neuen Jahr,

Katja

 

Solltest du doch mal hängen bleiben, hier behältst du den Überblick 
aller Teilnehmerinnen: 
Anke Heim - scraphexe 
Heike Karnasch - kreafam-karnasch 
Katja Saile - ks-papierkunst <--- du bist gerade hier! 
Silke Haas - frischgestempelt 
Doris Buhnar - von Hand, von Herz, von mir 

******************************************************************************

Verwendetes Material: 
Stempelset Soar Confidently, Ganz im Augenblick und Setz die Segel; Farbkarton 
vanille pur, curry-gelb und anthrazitgrau; Stempelkissen anthrazitgrau und 
savanne; Stampin' Write Marker curry-gelb; 3D-Prägeform Strukturputz; 
Schwämmchen; Klebemittel: Mehrzweck-Flüssigkleber, Dimensionals

Heute öffnet sich das Türchen Nummer 17 von Anke’s Adventskalender, hierfür darf ich dir meinen Gastbeitrag präsentieren. Ich habe eine weihnachtliche Bendi-Fold-Karte mit den Produktpaketen In the Pines und Weihnachtspost kreiert.

Leider ist das meiste bereits ausverkauft, aber vielleicht hast du die Produkte schon. Wenn nicht, wandle es einfach mit deinen vorhandenen Produkten ab. Die Grundkarte habe ich aus Farbkarton Tannengrün gemacht (alle Maße findest du am Ende vom Beitrag).

Im Hintergrund sind die Tannen mit Tannengrün gestempelt, Konturen mit dem 1. Abdruck und die Füllung mit dem 2. Stempelabdruck. Der Stamm in wildleder, genauso die Andeutung des Bodens. Der Text ist ebenfalls in tannegrün gestempelt. Achtung: bitte noch nicht festkleben, vorher kommen noch zwei Schritte!

Für die Bögen im Vordergrund legst du die Zuschnitte in tannengrün mit dem DSP übereinander und stanzt Wellen mit den Stanzformen Tannenwald aus. Das DSP wird nun etwas gekürzt und versetzt aufgeklebt. Nun wird jeweils eine Bogen links und ein Bogen rechts auf die Grundkarte geklebt. Auf der anderen Seite wird jeweils ein Magentpaar geklebt.

Den Magnet vom linken Bogen klebst du in die Mitte der Grundkarte. Nun kannst du den Hintergrund mit den Tannen aufkleben und den Bogen am Magnet fixieren. Der zweite Magnet wird am linken Bogen festgeklebt (siehe Bild). Die drei weiteren Tannen habe ich jetzt erst ich mit Dimensionals fixert, damit sie dem Magnet auf der Grundkarte nicht im Weg stehen.

Damit die Karte auch verschickt werden kann, sind die Bögen natürlich kurz genug um sie übereinander zu legen. Statt den Magneten könnte man auch Schlitze vorsehen, um die Bögen einzustecken.

Passend zum DSP „Zauber der Weihnacht“ sind die Rentiere aus Farbkarton in Matt-Metallic Gold. Zuvor habe ich sie mit StanzOn gestempelt, anschließend mit der passenden Stanzform ausgestanzt und mit Dimensionals aufgeklebt.

Der Schlitten darf natürlich nicht fehlen, ebenfalls mit StanzOn gestempelt, ausgestanzt und mit Abstand festgeklebt.

Innen ist die Karte verziert mit einer Tanne und einem goldenen Hirsch. Zum Schreiben ist noch genügend Platz vorhanden.

Ich hoffe meine Karte gefällt dir, schau doch mal wieder vorbei und vergiss nicht einen Kommentar zu hinterlassen. Heute verlose ich für Anke die Stampin‘ Blends in Tannengrün. Was musst du tun um zu gewinnen? Kommentiere heute dirket unter meinem Beitrag bis Mitternacht. Morgen wird dann ausgelost und der Gewinner wird die nächsten Tage bei mir und Anke bekannt gegeben. Ich drücke dir ganz fest die Daumen.

Ich wünsche dir jetzt schon schöne und besinnliche Weihnachten mit deinen Lieben.

Liebe Grüße

Katja

 

Abmessungen:

Tannengrün: 
14,8 x 21 cm mittig gefalt bei 10,5 cm; 
4 x 14,3 cm und 6 x 14,3 cm jeweils links + rechts bei 1,5 cm gefalzt

Flüsterweiß: 
10 x 14,3 cm (2x); 
Reststücke zum Stempeln und Stanzen der Tannen

DSP: 
4 x 11,3 cm und 6 x 11,3 cm

Matt-Metallic Gold: 
Reststücke zum Stempeln und Stanzen der Rentiere und des Schlittens

Was du sonst noch benötigst: 2 Magentenpaare, Flüssigkleber und Dimensionals

Hallo und herzlich Willkommen, es ist schon wieder Blog Hop Tag mit dem Team Scraphexe. Kommst du gerade von der lieben Sabrina rüber gehüpft oder steigst du gerade hier ein? Ich freue mich, dass du wieder vorbei schaust. Heute ziegen wir dir Projekte rund um das Thema Männer. Also ich weiß nicht wie es dir geht, aber ich tu mich meist ziemlich schwer mit Männerkarten. Am besten sollte es immer etwas mit nem Effekt haben, wie ne Wasserfallkarte oder das Hobby wiederspiegeln. Ich habe eine Karte mit dem Produktpaket Mountain Air und dem Stempelset Waldidylle gemacht.

Zur Zeit gehen ja viele Wandern, also wenn du so jemanden kennst, wäre das bestimmt die ideale Geburtstagskarte. Die Grundkarte ist aus waldmoos, gemattet mit espresso. Der vorderste Zuschnitt ist aus Aquarellpapier. Zuerst habe ich den Hirsch mit StanzOn gestempelt und mit der Maskentechnik abgedeckt, anschließend im Hintergrund die Berge in savanne und die Bäume in waldmoos gestempelt.

Den Himmel, die Wiese und den Hirsch habe ich mit Aquarellstiften bemalt und mit dem Wassertankpinsel die Farben jeweils einzeln verwischt. Am besten fängst du vorsichtig an den gestempelten Motiven an und arbeitest dich nach aussen vor. Mit den gestempelten Motiven solltest du so wenig wir möglich in Berührung kommen, da sie mit Wasser verschwimmen, im Bereich der Bäume ist es praktisch, dann wird die Wiese am Waldrand etwas dunkler. StanzOn verwischt mit Wasser nicht, daher solltest du alle Motive bei der Aquarelltechnik damit stempeln. Die Bäume im Vordergrund sind mit waldmoos gestempelt bzw. aus waldmoos Farbkarton ausgestanzt. Der Spruch ist aus dem Set Waldidylle.

Innen ist ein Stück Farbkarton in flüsterweiß, darauf habe ich den Bären mit Memento gestempelt und mit Stampin‘ Blends ausgemalt. Wenn du mit den Blends (Alkoholmarker) arbeitest, müssen die Motive mit Memento gestempelt werden, da sie auf Alkoholbasis sind und so die Stempelmotive auf Wasserbasis (Memento) nicht verwischen.

Bist du schon gepannt wie es weiter geht, dann hüpf schnell weiter zur lieben Silke. Ich folge dir, denn ich möchte auch wissen welche Inspiration sie für uns bereit hält.

Liebe Grüße,

Katja

Solltest du doch mal hängen bleiben, hier behältst du den Überblick aller Teilnehmerinnen: 

Anke Heim - scraphexe 
Heike Karnasch - kreafam-karnasch 
Sabrina - sabrinastempelt 
Katja Saile - ks-papierkunst <--- du bist gerade hier! 
Silke Haas - frischgestempelt
Doris Buhnar - von Hand, von Herz, von mir 
Anna Leichle - annacraftiglove

Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Blog Hop Runde mit dem Team Scraphexe. Wenn du gerade von Sabrina gehüpft kommst, kennst du das Thema bereits. Wenn du erst bei mir einsteigst, verrarte ich es dir. Unser Thema ist ein (Karten-)Sketch von der lieben Tanja A. , d.h. wir haben eine Vorlage nach der wir unser Projekt gestalten.

Hier ist nun meine Umsetzung, ich hab eine Karte gemacht, man könnte auch gut eine quadratische Box damit verzieren. Verwendet habe ich hauptsächlich Produkte aus der wunderschönen Produktreihe Ewiges Grün. Der Farbkarton in Tannengrün, beklebt mit einem Stück Designerpapier, bildet den Hintergrund der Karte.

Der Goldreif ist verziert mit gestempelten Blättern in Garten- und Lindgrün, sowie Blättern aus Goldfolie. Die Punkte und den Spruch habe ich in Tannengrün gestempelt. Der goldene Faden am Goldreif ist mit einem Miniklebepunkt befestigt. Das Dekoband mit dem tannengrünen Zweig habe ich festgetackert. Dem geschultern Auge entgeht bestimmt nicht, dass die Klammer silberfarben ist, aber leider hatte ich keine goldene zu Hand, aber ich hab gleich welche bestellt, für’s nächste Mal bin ich also gewappnet ;-).

Ich hoffe meine Umsetzung gefällt dir, dann hinterlasse gerne einen Kommentar. Nun hüpfe ich direkt mit zur lieben Silke, denn ich bin genauso gepannt was sie kreiert hat.

Liebe Grüße,

Katja

 

 

 

 

Hallo und herzlich Willkommen. Es ist mal wieder soweit, eine neuer Blog Hop mit dem Team Scraphexe. Kommst du schon von Sabrina rüber gehüpft? Dann kennst du das Thema ja schon. Wenn du gerade hier einsteigst, verrate ich es dir 😉

Zum Start des neuen Jahreskatalogs gibt wieder es neue In Color Farben. Fünf Farben haben das Sortiment leider wieder verlassen, aber dafür gibt es nun fünf neue tolle Farben:

Zimtbraun – Aventurin – Hummelgelb – Magentarot – Abendblau

Mit den Stanzformen Buchstabenmix habe ich die neuen Farben abwechselnd ausgestanzt und zum Aufstellen auf eine Karte aufgeklebt. Welche Farbe gefällt dir denn am besten?

Meine absoluten Lieblingsfarben sind zimtbraun und abendblau. Zu diesen Farben passt perfekt die Produktreihe Welt der Abenteuer und deshalb ist auch diese Karte entstanden …

Die Grundkarte ist aus flüsterweißem Farbkarton, drauf habe ich einen Zuschnitt ebenfalls in flüsterweiß mit der 3D-Prägeform Antikes Papier geprägt und aufgeklebt. Der Spruch ist in zimtbraun gestempelt und das Banner mit der Stanze nach Wahl Allerliebste Anhänger ausgestanzt. Die Mattung darunter ist hummelgelber Farbkarton.

Innen habe ich den passenden Spruch in abendblau gestempelt und dazu noch eine Weltkugel (3. Abdruck) in zimtbraun.

Der Globus besteht aus zwei Teilen und ist aus dem neuen Metallic-Folienpapier Messing mit den Stanzteilen Globus ausgetanzt. Unter der Weltkugel habe ich einen Kreis in abendblau geklebt. Das Quadrat in zimtbraun ist ebenfalls mit der 3D-Prägefrom Antikes Papier geprägt. Mit einem Schwämmchen habe ich den geprägten Farbkarton mit etwas flüsterweiß und zimtbraun bearbeitet, die Ränder ausgefranst und mit zimtbraun eingefärbt. Gemattet ist dieses wiederum mit flüsterweiß und versetzt aufgeklebt habe ich ein Stück Designerpapier in Hummelgelb.

Nochmal zur Innenseite der Karte: der Kompass in zimtbraun, das Tintenfass und die Feder (2. Stempelabdruck) in abendblau sind mit Miniklebepunkten aufgeklebt. Ein Schnörkel in Metallic-Folienpapier Messing rundet das Ganze ab.

Nun wünsche ich dir viel Spaß beim Weiterhüpfen zur lieben Evelyn, ich bin genauso gespannt welche Inspiration sie für uns bereit hält 😉

Liebe Grüße und einen schönen, sonnigen Sonntag,

Katja

Verwendetes Material: Stempelset Wunderbare Welt; Farbkarton flüsterweiß, zimtbraun, abendblau, hummelgelb; Besonderes Designerpapier Welt der Abenteuer; Metallic-Folienpapier Messing; Stempelkissen flüsterweiß, zimtbraun, abendblau; Stanzformen Globus; 3D-Prägeform Antikes Papier; Stanz- und Prägemaschine; Stanze nach Wahl Allerliebste Anhänger; Schwämmchen; Paperdisresser; Klebemittel: Mehrzweck-Flüssigkleber, Dimensionals, Miniklebepunkte

Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Blog Hop Runde mit dem Team Scraphexe. Heute zeigen wir dir Projekte mit Produkten aus dem neuen Jahreskatalog. Ich konnte mich gar nicht so richtig entscheiden welches Produkt ich verwenden soll, die Entscheidung ist dann doch auf das Produktpaket Zauberhafte Grüße gefallen.

Beim Durchblättern ist mir dieses Produktpaket gar nicht aufgefallen, das Stempelset mit den Sprüchen hat mich von Anfang an angesprochen. Erst bei der Vorbestellung hab ich die Stanze bemerkt und als ich damit meine Projekte vorbereitet habe, wusste ich, dass dies meine allerliebste Stanze wird. Die zwei Designs eignen sich für alle Projekte, es können drei verschiedene Breiten gestanzt werden und das Beste, in jeder beliebigen Länge verwendet werden.

So nun aber genug zu dem Produktpaket, du bist sicher gespannt was ich mit dem Produktpaket kreiert habe. Die Stempel eignen sich prima, um eigenes Designerpapier in deinen Lieblingsfarben herzustellen. Bei mir sind es die Kombinationen anthrazitgrau und granit mit blütenrosa oder rauchblau.

Dann braucht man nur noch eine Grundkarte in flüsterweiß und die Mattung in der passenden Farbe. Die Etiketten sind mit der neuen Stanze auch schnell gestanzt und fertig sind zwei Karten. Durch die Sprüche in dem Stempelset ist für jeden Anlass etwas dabei.

Und falls es mal noch schneller gehen muss ist hier ist noch eine schnelle Karte in flüsterweiß und lindgrün. Mit einem Streifen Druckerpapier habe ich das mittlere Stück der Karte abgedeckt, oben und unten mit Blättern bestempelt und  anschließend an der freien Stelle den Spruch gestempelt.

Zum Vergleich noch eine Variante mit Blüten in blütenrosa und Blättern in granit und anthrazitgrau. Der Spruch diesmal auf einem gestanzten Etikett.

Ich weiß nicht, ob dir aufgefallen ist, dass ich bisher immer die beiden Designs kombiniert habe. Deshalb auch hier nochmal die ersten beiden Karten, aber mit Etiketten im gleichen Design. Welche Variante gefällt dir denn besser?

Ich hoffe meine Projekte gefallen dir. Nun wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Inspirationen sammeln. Weiter geht es hier entlang zur lieben Silke. Zurück hüpfst du zur lieben Sabrina.

Liebe Grüße, einen wunderschönen und sonnigen Pfingstsonntag,

Katja

 

 

 

 

Verwendetes Material: Stempelset Zauberhafte Grüsse; Farbkarton flüsterweiß, blütenrosa, rauchblau, lindgrün; Stempelkissen blütenrosa, rauchblau, lindgrün, anthrazitgrau und granit; Stanze nach Wahl Allerliebste Anhänger;  Perlen; Klebemittel: Mehrzweck-Flüssigkleber, Dimensionals

Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Blog Hop Runde mit dem Team Scraphexe. Steigst du gerade hier ein oder kommst du schon von Sabrina rüber gehüpft? Egal, ich freu mich, dass du vorbei schaust. Unser Thema heute dreht sich rund um Stempeltechniken.

Mit der Embossing Resist Technik habe ich zwei Karten gemacht. Hier schon mal eine Vorschau, die Stempelsets Werkstattworte und Ewige Blüten habe ich dafür verwendet. Beide Grundkarten sind in anthrazitgrau, gemattet sind sie in granit und wildleder.

Nun zeige ich dir mit der Blütenkarte wie diese Stempeltechnik im Detail funktioniert. Für beide Karten habe ich zunächst einen Zuschnitt in Flüsterweiß mit Versamark bestempelt und anschließend mit klarem Pulver embosst. Dann werden zunächst die embossten Motive mit einem Fingerschwämmchen und der gewünschten Stempelfarbe (Blütenrosa, Männerkarte: Granit) eingefärbt, die Lücken habe ich mit etwas weniger Farbe eingefärbt. Zum Schluss habe ich die Blüten Ton in Ton gestempelt und die Farbe auf den embossten Motiven mit einem Taschentuch abgewischt.


So entsteht nun ein selbst kreiertes besonderes Designerpapier. Der Spruch ist aus dem Stempelset Am Ufer und in granit gestempelt. Den Rand kann man stanzen indem man das Papier auf der Rückseite der Stanze einseitig einschiebt, so kann man ein Spruchbanner beliebig lang machen. Gemattet habe ich es mit granit und mit Dimensionals auf der Karte aufgeklebt. Für die Blüte habe ich die Maskentechnik verwendet, also zunächst die Blüte in blütenrosa gestempelt, mit einer zweiten ausgeschnittenen Blüte abgedeckt und die Blätter in granit gestempelt. Eine Perle zur Verzierung bietet sich hier geradezu an.

Der Spruch für die Männerkarte ist in wildleder auf einem bestickten Rechteck gestempelt. Für das Auto in minzmakrone habe ich zunächst das Motiv in Memento schwarz gestempelt, mit Stampin‘ Blends ausgemalt und mit Dimensionals aufgeklebt.

Zum Schluss zeige ich dir noch zwei Nahaufnahmen, damit der Effekt des Hintergunds besser zu sehen ist.

        

Ich hoffe meine Idee gefällt dir. Weiter geht es bei der lieben Evelyn, ich bin auch schon sehr gespannt welche Inspiration sie heute für uns parat hat.

Liebe Grüße,

Katja

 

Verwendetes Material:

Karte Blüten: Stempelset Ewige Blüten, Am Ufer; Farbkarton flüsterweiß, granit und anthrazitgrau; Stempelkissen Versamark, blütenrosa und granit; Stanze Etikett für jeder Gelegnheit;  Embossing Buddy, Prägepulver klar; Fingerschwämmchen; Perlen; Klebemittel: Mehrzweck-Flüssigkleber, Dimensionals

Karte Auto: Stempelset Werkstattworte; Farbkarton flüsterweiß, wildleder und anthrazitgaru; Stempelkissen Versamark, granit und wildleder; Stampin‘ Blends Minzmakrone, Schiefergrau und Rauchblau; Stanzformen Bestickte Rechtecke; Embossing Buddy, Prägepulver klar; Fingerschwämmchen; Klebemittel: Mehrzweck-Flüssigkleber, Dimensionals