Hallo und herzlich Willkommen auf meinem Blog, heute öffnet sich das Türchen Nr. 8 von Anke’s Adventskalender. Als Gastbeitrag habe ich eine weihnachtliche Gatefold-Shutter-Karte kreiert.

Die Grundkarte ist quadratisch, aus Farbkarton Aquamarin und beidseitig zu öffnen. Zu Weihnachten kann es nicht genug glitzern, oder? Deshalb habe ich links und rechts weißes Glitzerpapier aufgeklebt. Als Verschluss dient der gestickte Kreis in Aquamarin und ein kleinerer, mit Schneeflocken bestempelter Kreis. Dieser ist nur rechts aufgeklebt. Verziert ist die Karte mit einer großen Schneeflocke in Marineblau und mehreren ausgestanzten Schneeflocken aus weißem Glitzerpapier. Der Text ist ebenfalls in Maineblau gestempelt.

Ein Magnet verschließt die Karte (könnte man auch verstecken, aber daran sollte man vor dem Kleben denken 🤣).

Beim Öffnen der Karte kommt im Innenteil wie von Zauberhand ein Text zum Vorschein.

Hier sieht man die Veränderung in der Mitte der Karte. Den Text habe ich ebefalls in Marineblau auf grundweißem Farbkarton gestempelt.

Innen ist die Karte mit geprägtem Farbkarton in Grundweiß beklebt. Etwas Glitzer sollte hier nicht fehlen, deshalb sind die größten Schneeflocken mit Strasssteinen verziert.

Ich hoffe meine Karte gefällt dir, schau doch mal wieder vorbei und vergiss nicht einen Kommentar zu hinterlassen. Heute verlose ich für Anke die Kordeln für Fans. Was musst du tun um zu gewinnen? Kommentiere heute direkt unter meinem Beitrag bis Mitternacht. Morgen wird dann ausgelost und der Gewinner wird die nächsten Tage bei mir und Anke bekannt gegeben. Ich drücke dir ganz fest die Daumen.

Liebe Grüße,

Katja

 

Hallo und herzlich Willkommen zur letzten Nachlese der Scheunenparty. Heute darf ich dir meine letzten Projektkarten vorstellen, diese sind auch mit der Produktreihe Süße Feiertage gestaltet, aber nicht in den klassichen Weihnachtsfarben, sondern in blau und braun.

Die Karte im Hochformat ist gemattet mit einem Zuschnitt aus aquamarinem Farbkarton. Glitzer zu Weihnachten ist nie verkehrt, daher ein weißer Glitzerstreifen auf der linken Seite. Der aufgeklebte Zuschnitt in grundweiß ist mit Schneeflocken, einer der beiden Prägeformen Winterlich, geprägt.

Die beiden Kreise sind aus wildleder (Stanzformen Lagenweise Kreise) und aquamarin (Stanzformen Basics mit Pep und Prägeform Winterlich) ausgestanzt und/oder geprägt. Verziert ist die Karte mit einer in wildleder gestempelten Zuckerstange, sowie einer Schleife aus aquamarinem Band und einem Metall-Glöckchen. Der Text ist in wildleder gestempelt und wurde mit der Schere ausgeschnitten.

Die zweite Karte im Querformat ist gemattet  mit Farbkarton in wildleder, darauf klebt ein mit Schneeflocken geprägter Zuschnitt in grundweiß. Das Quadrat in aquamarin ist ausgestanzt mit einer Stanzform Basics mit Pep und anschließend mit Schneeflocken geprägt. Darunter ist ebenfalls eine Mattung in wildleder.

Das Banner habe ich in aquamarin und en Text in wildleder gestempelt. Zur Verzierung durften Blätter aus weißem Glitzerpapier und gestempelten Blättern und Beeren in aquamarin nicht fehlen. Etwas Blingbling mit Strasssteinen runden das Ganze ab.

So das war es nun mit den Eindrücken der letzten Scheunenparty. Ich hoffe unsere Projekte haben dir gefallen und wir sehen dich beim nächsten kreativen Event.

Liebe Grüße

Katja

Verwendetes Material:  
Stempelset Süße Zuckerstangen, Weihnachtsbanner 
Farbkarton Grundweiß, Aquamarin, Wildleder und Glitzerpapier in Weiß
Stempelkissen Aquamarin und Wildleder 
Stanzformen Zuckerstangen, Banner zum Fest, Basics mit Pep und 
Lagenweise Kreise
3D-Prägeformen Winterlich
Band Aquamarin, Strasssteine und Metall-Accsessoires Flache Glöckchen
Klebemittel Mehrzweck-Flüssigkleber, Miniklebepunkte und Dimensionals

Nach der Kaffeepause mit leckeren Kuchen folgte der dritte und letzte Projektblock „Zuckerstangenzauber“. Heute zeige ich dir zwei Karten, die ich mit den Produktreihe Süße Feiertage gestaltet habe, in den typischen Weihnachtsfarben rot und grün.

Die erste Karte im Querformat glitzert so wunderschön in rot. Der Rahmen mit den diagonalen Streifen ist mit einer Stanzform (Zuckerstangen) aus glutrotem Glitzerpapier ausgestanzt. Das Banner ist in gartengrün gestempelt und der Text in glutrot.

Verziert habe ich die Karte mit gartengrün gestempelten und gestanzten Zweigen, sowie Ilexblättern und drei roten Beeren aus dem Glitzerpapier.

Die zweite Karte im Hochformat ist etwas dezenter gehalten. Gemattet ist die Karte mit glutroten Farbkarton und Glitzerpapier in glutrot, darauf klebt ein gepräter Zuschnitt in grundweiß.

Verziert habe ich diese Karte mit einer glutrot gestempelten Zuckerstange, zwei gartengrün gestempelten Zweigen, dem glutroten Band und einem Metall-Glöckchen. Der Text ist in gartengrün gestempelt auf einem ausgestanzten Banner der Stanzformen Basics mit Pep.

Ich hoffe die Karten gefallen dir und du schaust morgen nochmal vorbei, wenn ich das letzte Projekt vorstelle …

Liebe Grüße

Katja

Verwendetes Material:  
Stempelset Süße Zuckerstangen, Weihnachtsbanner 
Farbkarton Grundweiß, Glutrot, Gartengrün und Glitzerpapier in Glutrot
Stempelkissen Glutrot und Gartengrün 
Stanzformen Zuckerstangen, Banner zum Fest und Basics mit Pep
3D-Prägeformen Winterlich
Band Glutrot und Metall-Accsessoires Flache Glöckchen
Klebemittel Mehrzweck-Flüssigkleber, Miniklebepunkte und Dimensionals

 

Nach dem ersten Projektblock war es erst einmal Zeit für eine Mittagspause, diese haben sich alle Teilnehmerinnen wohl verdient. Unsere Küchenfee Steffi hat uns wieder mal ein sehr leckeres Mittagessen gekocht. Anschließend ging es weiter mit dem zweiten Projektblock. Evelyn hat eine wunderschöne weihnachtliche Z-Fold-Karte mit dem Produktpaket Funkelnde Feiertage kreiert. Sie ist so simpel zu fertigen und hat einen mega Wow-Effekt. Mehr zu der Karte kannst du auf Evelyn’s Blog nachlesen *klick*

Ich freue mich, wenn du morgen wieder vorbei schaust …

Liebe Grüße

Katja

Nun folgt Teil zwei vom ersten Projekt. Ich finde die Hochzeitskarte von Anke wirklich gelungen. Es ist eine sehr schöne Kartenform und sie hat ein Rundum wunderschönes Design kreiert. Für mehr Bilder und mehr Infos schau auf Anke’s Blog vorbei  *klick*

Morgen geht es weiter mit dem zweiten Projekt. Ich freue mich, wenn du wieder rein schaust.

Liebe Grüße

Katja

Heute zeigen wir den ersten Teil von Anke’s Projektblock. Sie hat sich wieder wunderschöne Karten mit dem Produktpaket Schöner Tag ausgedacht. Weitere Infos und Bilder findest du auf ihrem Blog *klick*

 

Schau gern morgen wieder vorbei, da gibt es den zweiten Teil …

Liebe Grüße

Katja

Hallo und herzlich Willkommen auf meinen Blog, heute zeige ich dir ein Projekt vom letzten Teambasteln mit dem Team Scraphexe. Alex hat mit uns eine tolle Karte und Box mit dem Produktpaket Farben des Glücks gewerkelt, siehe Instagram: Alex_Zauberschachtel_DIY

Hier zeige ich dir nun meine Umsetzung mit der Produktreihe Männersache.

 

 

Liebe Grüße,

Katja

 

****************************************************************************** 

Verwendetes Material:  
Stempelset Mein lieber Mann!, Zauberhafte Grüße und Oceanfront; 
Stanzformen Maskuline Etiketten;
Farbkarton Grundweiß, Espresso, Seladon, Aquarellpapier, Besonderes 
Designerpapier Männersache; 
Stempelkissen StanzOn schwarz, Espresso und Seladon; 
Accessoires Runde Akzente in rustikaler Metall-Optik; 
Klebemittel: Mehrzweck-Flüssigkleber, Miniklebepunkte, Dimensionals

Hallo und herzlich Willkommen zum Blog Hop mit dem Team Scraphexe. Heute geht es rund um das Thema Hochzeit. Ich wollte schon immer mal eine „Save the Date“ Karte gestalten, da passt es ganz gut, dass es aktuell das Stempelset Kreative Tage gibt.

Die Grundkarten sind aus Farbkarton savanne. Bei der ersten Karte habe ich auf einen Zuschnitt in grundweiß den Kalender mit Memento schwarz, sowie Blätter in seladon (2. Stempelabdruck) und lodengrün gestempelt. Bei der zweiten Karte habe ich noch eine Mattung in lindgrün aufgeklebt, gestempelt habe ich hier mit lindgrün und seladon.

Der Text „Save the Date“ ist mit den Schreibstiften von Hand geschrieben, mit dem Stampin‘ Write Marker ist das auch gut möglich. Im neuen Katalog gibt es ein neues Buchstaben- und Zahlen Stempelset „Alphabest“, das würde sich auch super eignen, wenn du nicht so gern von Hand schreiben möchtest.  Innen in der Karte kann dann noch ein Foto vom Brautpaar eingeklebt werden und wenn gewünscht weitere Infos gedruckt oder geschrieben werden.

Ich hoffe die Idee gefällt dir. Ich wünsche dir noch viel Spaß beim Durchhüfpen, weiter geht es bei der lieben Silke H.

Liebe Grüße,

Katja

 

Solltest du doch mal hängen bleiben, hier behältst du den Überblick 
aller Teilnehmerinnen: 
Anke - scraphexe 
Katja - ks-papierkunst <--- du bist gerade hier! 
Silke H. - frischgestempelt
Doris - von Hand, von Herz, von mir 
Anna - annacraftinglove
Conny - laemmli-werkstatt
Silke S. - stampinliebe

****************************************************************************** 

Verwendetes Material:  
Stempelset Kreative Tage, Für Alle Zeit; 
Farbkarton Grundweiß, Savanne, Seladon (und Lindgrün nur 2. Karte); 
Stempelkissen Memento; Seladon und Lodengrün, bzw. Seladon und Lindgrün; 
Band Leinenfaden; 
Klebemittel: Mehrzweck-Flüssigkleber

Heute ist nun der erste Projektblock dran, Anke hat eine tolle Zusammenstellung mit dem Produktpaket Butterfly Brilliance kreiert. Schau auf Ihrem Blog *klick* vorbei, was sie sich wieder Fabelhaftes ausgedacht hat, dort kannst du jedes einzelne Werk im Detail betrachten 😉

Morgen zeige ich dir dann mein Projekt, schau gerne wieder vorbei 😉

Liebe Grüße

Katja

Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Blog Hop Runde mit dem Team Scraphexe. Heute lassen wir die Hühner los und zeigen dir Projekte mit den Produktpaketen Das gelbe vom Ei und Hu(h)ndert gute Wünsche. Ein Stempelset wird dir bekannt vorkommen, das gab es 2017 gratis bei der Sale-A-Bration, nun kommt es wieder im Produktpaket mit den passenden Stanzformen. Im selben Stil gibt es ergänzend dazu ein weiteres Produktpaket. Beide Pakete sind vom 02.02. – 30.06.2021 erhältlich. Diese Karten sind damit entstanden.

Alle Grundkarten sind in flüsterweiß, für die Aufleger habe ich Aquarellpapier verwendet um den Hintergrund zu gestalten. Die Hühner sind mit Mememento gestempelt, mit Stampin‘ Blends verschiedenfarbig coloriert und mit den passenden Stanzen ausgestanzt.

Ich hoffe, meine Ideen gefallen dir. Nun wünsche ich dir viel Spaß beim Weiterhüfen zur nächsten Inspiration von der lieben Evelyn. Zurück hüpfst du zur lieben Heike.

Ich wünsche dir einen wunderschönen erholsamen Sonntag,

Katja

 

Solltest du doch mal hängen bleiben, hier behältst du den Überblick  
aller Teilnehmerinnen: 
Anke Heim - scraphexe 
Susi Engelke - stempelqueen 
Tanja Arnemann - kreatanja 
Tanja Willmann - tanjaskartenwelt
Heike Karnasch - kreafam-karnasch 
Katja Saile - ks-papierkunst <--- du bist gerade hier! 
Evelyn Drescher - StempelKommPlott
Doris Buhnar - von Hand, von Herz, von mir 
Anna Leichle - anna_craftinglove
Indina Woesthoff - papiertier

****************************************************************************** 
Verwendetes Material:

allgemein: Stempelset Das Gelbe vom Ei und Hu(h)ndert gute Wünsche; Farbkarton 
Flüsterweiß, Aquarellpapier; Stempelkissen Memento; Stanzformen Hühnerstall und 
Geburtstagshuhn, Aqua-Painter, Klebemittel: Mehrzweck-Flüssigkleber, Dimensionals

Karte kürbisgelb: Farbkarton kürbisgelb; Stempelkissen kürbisgelb; Stampin' Blends 
kürbisgelb, calypso, osterglocke und Farbaufheller

Karte lindgrün: Stempelkissen lindgrün; Stampin' Blends lindgrün, schiefergrau, 
kürbisgelb und Farbaufheller

Karte zartrosa: Farbkarton zartrosa und rokoko-rosa; Stempelkissen zartrosa; 
Stampin' Blends zartrosa, rokoko-rosa, granit, kürbisgelb, osterglocke und 
Farbaufheller

Karte rauchblau: Stempelkissen rauchblau; Stampin' Blends rauchblau, aquamarin,
kürbisgelb, osterglocke und Farbaufheller